Physec GmbH

Straße: Suttner-Nobel-Allee 7

PLZ/ Ort: 44803 Bochum

Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Christian Zenger

Email:

Tel: 0234 544 28224

Mobil:

https://www.physec.de

Standnummer:

Firmenkompetenzen

Digitalisierung

  • Verwaltungsmodernisierung (eAkte etc.)

  • Cloud Computing ("aaS-Konstrukte")

  • eingebettete Systeme

  • e-Learning

  • IoT

  • Künstliche Intelligenz / Kognitive Systeme

Entwicklung

  • Softwareentwicklung (agil und/oder klassisch)

IT-Sicherheit

  • Anwendungssicherheit

  • Datensicherheit/Verschlüsselung/Kryptologie

  • Identitäts- und Zugriffskontrolle

  • IT-Sicherheitskonzeption

  • Schwachstellenanalyse / Risikomanagement

  • System-/ Netzwerksicherheit/Angriffserkennung

  • Abstrahlsicherheit

Fach-/FüInfoSys

  • GeoInformationssysteme

Beratung und übergreifende Dienstleistungen

  • Ausbildung/Training/Weiterbildung

  • IT Service Management

  • Projekt- und Portfoliomanagement

  • Prozessmanagement / Prozessdigitalisierung

sonstige Hardware

  • Messtechnik

  • Signalanalyse

Firmenprofil
Der Name PHYSEC hat seinen Ursprung in der Spitzenforschung der „Physical Layer Security“ am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit der Ruhr Universität Bochum. Daher ist die Firma gleichnamig mit der Technologie, auf deren Basis wir Produkte anbieten, um das Internet der Dinge abzusichern.

Unser Alleinstellungsmerkmal ist die einzigartige Kombination von und das tiefe Knowhow in angewandter Kryptografie und Nachrichtentechnik. PHYSEC biete eine hoch-innovative Cyber-Physische Sicherheitslösung, die eine Miniatur-RADAR-Anlage nutz, um die Integrität und Authentizität von IoT-Geräten sicherzustellen. Sie bietet eine manipulationssichere Erkennung durch physikalische Layer-Sicherheitstechnologien. SEAL ermöglicht die sofortige Erkennung von unautorisierten Veränderungen an Geräten und stellt sicher, dass nur authentische Daten übertragen werden. Dies schützt kritische Infrastrukturen und gewährleistet höchste Sicherheitsstandards für IoT-Anwendungen.

Seit der Gründung im April 2016, haben wir die Vision, jedes IoT-Gerät auf dieser Welt mit unserer Technologie zu schützen. PHYSEC wird zum international anerkannten Standard und zur Grundlagentechnologie für alle Cyber-physische-Geräte. Wir sind IoT-Security Pioniere und schaffen mit IoTree® die Grundlage für die digitale Selbstbestimmung von Unternehmen und Bürgern sowie eine nachhaltige Digitalisierung und Mehrwerte im Internet der Dinge.

Unser größtes Geschäftsfeld ist die ökonomisch effiziente und sichere Digitalisierung von kritischen Infrastrukturen in der Energie und Wasserwirtschaft. So bieten wir unseren Kunden nicht nur state-of-the-art Übertragungstechnologien, wir bieten auch Lösungen für deren sicheren Einsatz in regulierten Bereichen. Im Gegensatz zu den verbreiteten Standardlösungen stellt die Einhaltung der relevanten Branchenstandards sowie der Vorgaben gemäß der DSGVO, dem BSI und der ENISA mit PHYSEC kein Problem dar. Damit sind wir der Partner für KRITIS, wenn es um die sichere Digitalisierung kritische Infrastrukturen geht.